Damit eine Website SEO optimiert ist, also sowohl bei Google, als auch bei anderen Suchmaschinen eine gute Platzierung erreicht, sind einige Gestaltungsdinge zu beachten. Oberste Regel ist, sich Zeit zu nehmen. Es muss ein Domainname gefunden werden, der zum Produkt und zur Firma passt. In diesem Zusammenhang sind Schlüsselbegriffe, sogenannte Keywords noch recht unwichtig.
HTML-Seitenstruktur
Selbstverständlich sollten die Grundbegriffe von HTML bekannt sein (was heisst H1 und Title Tag). Der eigene Quelltext sollte gelesen und verstanden werden. Häufig schreiben Programme einen komplizierten und schlechten Code. Kreatives Chaos verarbeiten Suchmaschinen nur sehr schlecht. Besser sind hier strukturierte Daten. Wichtig zu wissen ist, dass Suchmaschinen nur Text anzeigen können. Text auf Grafiken können die Suchmaschinen nicht erkennen und Bilder können auch nicht gelesen werden.
Keywords (Suchbegriffe)
Für die SEO Optimierung sollte besondere Sorgfalt bei der Wahl der Schlüsselbegriffe walten. Häufig herrscht absolute Betriebsfremdheit. Daher sollte eine unabhängige Meinung nach Erstellung der Suchbegriffe eingeholt werden. Häufig kommen unabhängige Personen zu gänzlich anderen Begriffen, wenn sie eine bestimmte Website suchen würden. Wichtig ist, ins Detail zu gehen und an Nischen zu denken.
Ausreichend Inhalt
Die Keywords, die für angebracht gehalten werden, sollten in einem mindestens 200 bis 250 Wörter umfassenden Text festgehalten werden. Zwei bis drei Keywords je Seite sind völlig ausreichend, mehr Keywords erweisen sich als kontraproduktiv. Es ist wichtig nicht zu vergessen, dass Suchmaschinen ausreichend Inhalt benötigen, um eine erstellte Seite optimal einordnen zu können. Nicht nur im Text, sondern auch in der Überschrift (h1) und in den Unter- und Zwischenüberschriften (h2,h3) sollten die bedeutendsten Suchbegriffe enthalten sein.
Seitentitel
Mit den zentralsten Schlüsselbegriffen sollte ein eindrucksvoller Titel (title tag) erstellt werden. Der Firmenname allein wird nicht ausreichend sein. Es sollte bedacht werden, dass der Seitentitel buchstäblich der Köder ist, der im Browser ganz oben in der Leiste der Suchmaschinen erscheint. Es muss darauf geachtet werden, dass jede einzelne Seite einen aussagekräftigen Titel benötigt.
Eingehende Links
Die Linkpopularität ist bei der SEO Optimierung und dementsprechend für das Ranking in den Suchmaschinen ausschlaggebend. Erscheint der Inhalt der Website interessant für andere Webmaster, werden diese eventuell Links setzen. Die eigene Seite wird von Suchmaschinen höherwertig eingeschätzt, je mehr Links von thematisch verwandten Seiten auf die Seite verweisen. Als ungeeignete Nachbarschaft, die schlecht bewertet werden, werden Links von „Linkfarmen“ gedeutet.
Meta-Description
Zusätzlich sollten Meta-Tags, vorderdringlich eine sogenannte Description erstellt werden. Hier wird der Inhalt der Seite beschrieben. Dies wird jedoch nicht im Browser angezeigt. Oftmals wird die Description in den Suchmaschinen eingeblendet. Somit wird dem Leser gezeigt, welchen Inhalts die Seite ist.
Struktur der Navigation
Die Website sollte über eine sinnige Navigation verfügen. Einschliesslich der Startseite sollten alle bedeutsamen Seiten von jeder Seite ausführbar sein. Eine JavaScript-Navigation sollte vermieden werden. In den seltensten Fällen sind die Suchmaschinen in der Lage solchen Links zu folgen. Ratsam ist hier eine Sitemap.
2-4 Wochen Indexierungszeit
Mit schnellen Resultaten sollte nicht gerechnet werden. Bekommt die eigene Seite einen Link, von einer in den Suchmaschinen gelisteten Seiten, wird auch innerhalb des Indexes der Suchmaschine die eigene Seite erscheinen. Auf die Verwendung von automatischen Anmeldeprogrammen sollte verzichtet werden, ebenfalls auf Angebote bei hunderten Suchmaschinen. Die könnte dazu führen, dass die Website auf die schwarze Liste kommt.
URLs nicht mehr ändern
Ist die Website gelistet, sollte vermieden werden, an den URLs andauernd herum zu optimieren. Ist der Inhalt gut, die Struktur akzeptabel und bekommt sie Links von anderen Seiten, sollten regelmässige Updates auf der Seite erfolgen. Innerhalb dieser Monate sollte an der SEO Optimierung gearbeitet, neue Seiten erstellt und die Suchmaschinenresultate beobachtet werden.