- Backlink: Eingehender Link, welcher auf eine bestimmte Webseite zeigt. Auch Rückverweis genannt.
- Black Hat SEO: So werden die «schwarzen Schafe» bezeichnet, die auf künstlichem Wege versuchen, ein besseres Ranking zu erreichen.
- IP: Das vom Internet verwendete Protokoll, um Rechner zu adressieren.
- Keyword: Ein Wort oder eine Phrase, welche ein User in eine Suchmaschine eingibt.
- Offpage-Optimierung: Optimieren von externen Faktoren einer Website.
- Onpage-Optimierung: Optimieren von internen Faktoren einer Website.
- PageRank: Link-Popularität einer Webseite auf einer von Google erfundenen Skala. Je mehr Verweise es auf einer Webseite gibt, desto besser schneidet die Seite ab.
- Paid Listing: Je mehr man bezahlt, desto höher wird das Ranking auf der Trefferliste ausfallen.
- Redirect: Bei der Umleitung wird eine Anfrage an eine Adresse an eine andere Adresse (URL) umgeleitet oder weitergeleitet.
- Referer: Externe Internetseite, von der der Nutzer ursprünglich kam.
- Reinclusion: Wiederaufnahme in den Suchmaschinenindex, nachdem man ausgeschlossen wurde.
- SEO: Steht für Search Engine Optimization und hat zum Ziel, das Website-Ranking auf Googles Suchergebnisseiten zu verbessern.
- Suchmaschinen-Algorithmus: Computerprogramm, welches systematisch nach Hinweisen sucht, um den Suchenden genau das anzuzeigen, wonach sie suchen.
- Technische Optimierung: Optimieren von internen Faktoren einer Website, die nicht Content-bezogen sind.
- White Hat SEO: Suchmaschinen-Optimierer, die sich an die Richtlinien der Suchmaschinen-Anbieter halten und keine Spam-Methoden anwenden.