- AdSense: So werden die Partnerwebseiten von Google genannt. Diese stellen Google ihre Internetseiten zur Platzierung von Werbung zur Verfügung und bekommen einen bestimmten Anteil der durch die Werbekunden erwirtschafteten Erträge.
- Anzeigengruppe: Besteht aus einer oder mehrerer Werbeanzeigen plus den dazugehörigen Keywords und ist Teil einer Werbekampagne.
- Call-to-Action (CTA): Eine Handlungsaufforderung des Werbenden an seine Zielgruppe. Diese ist meist als kurzer, prägnanter Imperativ formuliert, etwa «Bestellen Sie noch heute!»
- Conversion-Rate: Berechnet sich aus der Zahl der Klicks auf die Werbeanzeige dividiert durch die Zahl der Conversions.
- CPM: Abrechnungsmöglichkeit: Anstatt pro Klick auf die Anzeige werden in diesem Fall die Kosten für je 1000 Einblendungen berechnet.
- CTR: Berechnet sich aus der Zahl der Klicks auf die Werbeanzeige dividiert durch die Zahl der Einblendungen der Werbeanzeige.
- Deep Link: Ein Klick darauf leitet den Internetnutzer direkt zu einer Unterseite, nicht auf die Hauptseite einer Webseite weiter.
- Google Ads: Ein Google-eigenes Werbeprogramm, dessen Kunden von der gezielten Platzierung ihrer Webung auf der Google-Suchseite oder auf dessen Partnerwebseiten profitieren.
- Impression: Einblendung einer Google Ads-Werbeanzeige auf der Google-Suchseite oder einer Webseite.
- Kampagne: Darin sind Google Ads-Anzeigen organisiert. Der Zeitraum, die Sprache, die Zielregion etc. sind Teil davon.
- Keyword-Planer: Dient als Hilfe bei der Keywords-Findung. Er gibt weitere verwandte Suchbegriffe an und hält Informationen über die Effektivität öder Häufigkeit der Keywords bereit, sowie über etwaige Kosten.
- Keywords: Tauchen bestimmte dieser Schlüsselwörter in Google Suchanfragen auf, so wird dazu passende Werbung geschaltet.
- Landingpage: Dort landet man, wenn man auf Google Ads-Webeanzeige klickt.
- Negative Keywords: Man kann definieren, dass die eigene Werbeanzeige zu diesen Suchanfragen nicht eingeblendet wird.
- Placements: Die Orte, an denen Werbeanzeigen auftauchen. Sie können auf bestimmten Webseiten oder sogar an festgelegten Stellen dieser Webseiten platziert werden.