Display- und Video Glossarkarten

  1. Bannerblindheit: Die Angewohnheit des Besuchers, Werbung auf Bannern zu ignorieren.
  2. Bannerwerbung: Grafische Elemente, die als Werbung dienen und auf einer Website angezeigt werden. Sie können aus Bildern, Animationen oder interaktiven Elementen bestehen.
  3. Bumper Ads: Sechs Sekunden lange Werbespots, welche vor oder nach dem Video-Content auf YouTube abgespielt werden
  4. CPC: Durchschnittliche Kosten pro Klick auf deine Werbeanzeige.
  5. CPM: Steht für Cost per Mille, also der Preis für 1000 Einblendungen deiner Werbeanzeige.
  6. CPV: Damit werden die Kosten pro angesehenes Werbevideo errechnet.
  7. CTR: Steht für Klickrate: Die Anzahl Klicks auf deine Werbeanzeige dividiert durch die Anzahl Einblendungen (Impressions) deiner Werbeanzeige
  8. Frequency Capping: Bestimmt, wie häufig ein- und derselben Person deine Werbeanzeige angezeigt werden darf.
  9. Google-Displaynetzwerk: Riesiges Netzwerk, das Google-Websites und Partnerwebsites beinhaltet. Es ermöglicht Inserenten, Display- und Videowerbung mittels Google Ads an ihre Zielgruppe zu bringen.
  10. Impression: Wird jedesmal als solches gezählt, wenn deine Werbeanzeige auf Websites des Google Display-Netzwerks eingeblendet wird.
  11. Konversionsrate: Die Anzahl Konversionen (gewünschter Handlungen) dividiert durch die Anzahl Klicks auf deine Werbeanzeige.
  12. Masthead: Ein Werbebanner wird für 24 Stunden exklusiv im oberen Bereich der YouTube-Startseite ohne Konkurrenzwerbung angezeigt.
  13. Remarketing/Retargeting: Ein User-Verfolgungsverfahren mittels von Cookies. Verlässt der User eine Seite, wird auf der nächsten Website Werbung von der zuvor besuchten Seite angezeigt
  14. Targeting: Ermöglicht dir, deine Werbeanzeigen vor die richtigen Personen und auf den richtigen Websites zu platzieren.
  15. VTR: Steht für Video-Aufrufrate: Die Anzahl Videoaufrufe dividiert durch die Anzahl Video-Einblendungen.