Google Analytics Glossarkarten

  1. A/B-Split-Test: Eine Art, Landingpages zu testen. Einem Besucher wird per Zufall eine der beiden Versionen (A oder B) gezeigt, um herauszufinden, welche besser ankommt.
  2. Absprungrate (Bounce Rate): Der Anteil an Besuchern, die die Seite sofort verlassen, ohne mit dieser zu interagieren.
  3. Backend: Teil einer Webseite, der nicht mit dem Besucher / Endverbraucher interagiert. Zum Beispiel auf WordPress, wo der Administrator Inhalte hochladen kann.
  4. Breadcrumb-Navigation: Eine Navigation, bei der es möglich ist zu verfolgen, von welchen Seiten der Besucher auf die aktuelle Seite gelangt ist.
  5. Conversion-Rate: Der Anteil der Besucher, der eine Conversion-Handlung ausführt.
  6. Conversion-Tracking: Damit analysiert Google die Anzahl der Konversionen.
  7. Cookie: Eine Datei, die vom Webbrowser erstellt wird und Informationen über den Benutzer (z.B über seine Besuche) speichert.
  8. Frontend: Der Teil einer Website, den der Benutzer sieht und mit dem er aktiv interagiert. Wird oft auch als Benutzeroberfläche bezeichnet.
  9. Konversion: Eine erwünschte Handlung eines Website-Besuchers. Hierbei kann es sich um Registrierungen, Käufe, Downloads etc. handeln.
  10. Nutzerorientierte Gestaltung: Eine Art der Gestaltung von Webseiten, die die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden/ Benutzers in den Mittelpunkt stellt.
  11. Tracking: Beschreibt die Nutzeraktivitäten-Verfolgung im Internet mittels von Cookies.
  12. Traffic: Die Anzahl der Zugriffe auf eine Website.
  13. URL: Steht für Universal Resource Locator und bezeichnet die Internetadresse einer Website.
  14. Wechselwirkung: Tritt auf, wenn Variablen voneinander abhängen und dies zu einem anderen Ergebnis führt.