Die wertvollsten Social Media Marketing Kennzahlen im Überblick

In unserer digitalisierten Welt entscheidet der eigene Auftritt in den sozialen Medien immer öfter über den Erfolg oder Misserfolg eines Produkts oder einer ganzen Marke. Weiterlesen «Die wertvollsten Social Media Marketing Kennzahlen im Überblick»

Clubhouse – was ist das und was kann die App?

Clubhouse ist eine neue App, die in der Social-Media-Community ein starkes Interesse geweckt hat. Basierend auf einem innovativen Konzept lockt die App viele (inter-)nationale Nutzer/innen, die von der stark begehrten Audio-Only-Funktion profitieren können. Ein minimalistischer Gestaltungsstil mit einem Mehrwert ist das, was die App einzigartig macht und von den auf dem Markt bestehenden sozialen Netzwerken erfolgreich abhebt. Dieser Beitrag wirft einen Blick auf einige nennenswerte Besonderheiten der App und fragt danach, ob sie eine Chance für den langfristigen Erfolg hat. Weiterlesen «Clubhouse – was ist das und was kann die App?»

Unbezahlbare Facebook-Tricks für mehr Reichweite

Um die Beitragsreichweite auf Facebook zu erhöhen, muss man den Algorithmus verstehen. Nur dann lassen sich Werbemassnahmen erfolgreich planen und umsetzen. Weiterlesen «Unbezahlbare Facebook-Tricks für mehr Reichweite»

Demographische Merkmale der grössten Social Media Netzwerke

Welche Beliebtheit die wichtigen Sozialen Netzwerke in den verschiedenen Nutzergruppen geniessen, ändert sich täglich. Marketer müssen das im Blick haben und ihre Strategien laufend anpassen. Dieser Beitrag liefert wichtige Einsichten in das Thema und der komplementäre Social Media Manager Kurs hilft dabei, dieses Wissen in allen entscheidenden Bereichen zu vertiefen.

Weiterlesen «Demographische Merkmale der grössten Social Media Netzwerke»

Das Ende der Instagram-Likes – was sind die Auswirkungen?

Die jüngste Entscheidung von Instagram, in einigen Ländern zukünftig auf die öffentliche Darstellung von Like-Zahlen zu verzichten, darf getrost als historisch bezeichnet werden. Weiterlesen «Das Ende der Instagram-Likes – was sind die Auswirkungen?»

Reichweite in Pinterest auswerten:
Pinterest Analytics vorgestellt

Um aus dem Auftritt auf Pinterest den grösstmöglichen Nutzen zu ziehen, sind die Analytics unverzichtbar. Das Analysewerkzeug verarbeitet zahlreiche Daten und hilft bei der Verbesserung der Pinterest-Strategie. Weiterlesen «Reichweite in Pinterest auswerten:
Pinterest Analytics vorgestellt»

Virtuell flirten: Verändert Online-Dating unsere Zukunft?

Tinder? Ich doch nicht! Fast jeder kennt es, viele nutzen es, aber kaum jemand steht dazu: Gerade bei Millenials ist die Dating-App Tinder besonders beliebt. Dabei geht es weniger darum, dort den Partner fürs Leben aufzustöbern. Weiterlesen «Virtuell flirten: Verändert Online-Dating unsere Zukunft?»

Mutterblogs – die Geheimnisse der schreibenden Mamas

Die Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes stellen für viele Menschen eine neue und spannende Phase ihres Lebens dar. Hier werden Erlebnisse gesammelt, über die sich zu reden lohnt. Weiterlesen «Mutterblogs – die Geheimnisse der schreibenden Mamas»

Das beliebteste soziale Netzwerk:
TikTok’s kometenhafter Aufstieg

Wer bisher geglaubt hat, Facebook sei Publikums Liebling, liegt komplett falsch. Die richtige Lösung lautet: TikTok hat die meisten Nutzer weltweit. Die chinesische Kurzvideo-App spricht insbesondere die junge Generation an. Inzwischen haben auch Marketer sie für sich entdeckt. Weiterlesen «Das beliebteste soziale Netzwerk:
TikTok’s kometenhafter Aufstieg»

Social Media Bildformate 2021 – der Überblick

Wer heute in den sozialen Medien einen erfolgreichen Kanal aufbauen möchte, der muss sich eindringlich mit der visuellen Kommunikation auseinander setzen. Weiterlesen «Social Media Bildformate 2021 – der Überblick»

Die 10 wichtigsten Social Media Trends in 2022

Möchtest Du als Unternehmer effektives Social Media Marketing betreiben, benötigst Du detaillierte Kenntnisse in diesem Bereich. Weiterlesen «Die 10 wichtigsten Social Media Trends in 2022»

Warum Pinterest auch dein Online Marketing bereichern kann

„Braucht kein Mensch.“ stellen Skeptiker klar. „Unverzichtbar im gelungenen Mix!“ kontert die Gegenseite. Sind sich Online Marketer uneinig, dürfen spannende Diskussionen erwartet werden. Dabei drehen sich die Gespräche nicht erst seit deren fulminantem Börsengang um eine Plattform, die die Gemüter spaltet. Die Rede kann nur vom im März 2010 gegründeten Unternehmen Pinterest sein. Dem Social Media Instrument, das mehr Suchmaschine als kommunikatives Medium ist. Weiterlesen «Warum Pinterest auch dein Online Marketing bereichern kann»

Instagram Promote: Instagram-Posts per Knopfdruck bewerben

Viele begeisterte Facebook-Nutzer kennen es: Organische Beiträge können mithilfe eines Tools schnell geboostet werden und kriegen dadurch eine grössere Reichweite. Das ist jetzt bald auch auf Instagram möglich. Mit der Funktion Insta Promote wird nun ein schnelles Verbreiten organischer Beiträge ermöglicht. Dabei kann der Nutzer zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen, um andere Nutzer auf eine Webseite oder Profil zu leiten. So können passende Nutzer angesprochen und auch mehrere verschiedene Zielgruppen miteinander kombiniert werden. Weiterlesen «Instagram Promote: Instagram-Posts per Knopfdruck bewerben»

Facebook Facts & Figures für den Einsatz im Business

Am Horizont der sozialen Netzwerke leuchtet ein Stern besonders hell: Facebook. Denn Facebook hat mehr User als alle anderen Social Media Plattformen – über ein Drittel der Weltbevölkerung ist auf Facebook angemeldet! Ein Grund mehr für Marketing-Fachkräfte, die Plattform näher ins Visier zu nehmen. Weiterlesen «Facebook Facts & Figures für den Einsatz im Business»

Social Media trotz Fake News, Hass und Trollen?

Wenn derzeit von Social Media die Rede ist, stehen negative Aspekte oft im Vordergrund. Der Hype um Facebook, Twitter und co. scheint sich ins Gegenteil verkehrt zu haben. Sollten Unternehmen und Privatpersonen deshalb einen Bogen um soziale Medien machen? Dieser Beitrag findet eine klare Antwort. Weiterlesen «Social Media trotz Fake News, Hass und Trollen?»

Markenbekanntheit durch Influencer Marketing

Das Internet wird mittlerweile von Social Media überflutet – jede Minute werden rund 200 Millionen Inhalte veröffentlicht. Wie schafft man es also, sich mit seinem Inhalt von der breiten Masse abzuheben und Einfluss zu gewinnen? Als so genannter Influencer. Die Influencer verfügen über grosse Macht auf Social Media, haben sich einen grossen Leser- resp. Zuschauerkreis aufgebaut und produzieren regelmässig fesselnde Inhalte. Immer mehr Marketing-Fachkräfte machen sich dies in Form einer Zusammenarbeit mit Influencern zu Nutze, um ihre Markenbekanntheit zu steigern sowie ihre Marken und Produkte entsprechend zu positionieren. Weiterlesen «Markenbekanntheit durch Influencer Marketing»

So geht Influencer Marketing – die Anleitung

Am modernen Influencer Marketing scheint es heutzutage kein Vorbeikommen mehr zu geben. Verstand man bis vor kurzem den „Influencer“ ausschliesslich im betriebswirtschaftlichen Sinne als „Beeinflusser“ eines bzw. des Entscheiders innerhalb eines überschaubaren Entscheidungsgremiums (Buying Center), stellt er tagesaktuell eine immer wichtiger werdende Meinungsbildungs- und Beeinflussungsinstanz dar. Einzelne digitale Meinungsführer sind heutzutage in der Lage, Markenbotschaften schnell und überzeugend an die gewünschten Zielgruppen zu transportieren (Influencer Marketing).

Weiterlesen «So geht Influencer Marketing – die Anleitung»

Wie oft auf Social Media posten?

Wenn sich Unternehmen mit dem Thema Social Media befassen, dann ist es wichtig im Vorfeld genügend Wissen zu erlangen. Ansonsten kann einiges in diesem Bereich falsch interpretiert werden und nicht richtig umgesetzt werden. Das Ergebnis ist, dass viel Zeit verloren geht, ohne dass ein Effekt sichtbar wird. Doch wie oft auf Social Media posten? Wir geben Tipps für verschiedene Kanäle.

Weiterlesen «Wie oft auf Social Media posten?»

Social Media Listening gekonnt einsetzen

Wissen schafft Vorsprung – das war schon immer so und wird vermutlich auch immer so bleiben. Auch bei modernen Kommunikations- und Marketingwegen wie Social Media, setzt sich diese Aussage durch. Wer bei sozialen Medien ein interessiertes Publikum haben möchte, muss im ersten Schritt herausfinden, wofür sich seine Kunden überhaupt interessieren. Die Wünsche, Sorgen und die aktuellen Themen sind das Rad, um das sich eine erfolgreiche Verbreitung von Inhalten drehen muss. Erkenntnisse darüber liefert das sogenannte Social Media Listening. Nur so kann man gewährleisten, dass eine verkaufsfördernde Basis der eigenen Produkte und Dienstleistungen entsteht.

Weiterlesen «Social Media Listening gekonnt einsetzen»

Hashtags verwenden, aber richtig!

Hashtags sind eine beliebte Methode einen Status oder ein Werk mit einer gewissen Zielgruppe von Personen zu teilen. Sie können dabei helfen Aufmerksamkeit zu generieren und seine Ideen zu profilieren. Hashtags richtig zu benutzen ist aber nicht ganz einfach. Nicht jeder versteht das System dahinter. Darum soll es in diesem Artikel gehen.

Weiterlesen «Hashtags verwenden, aber richtig!»

LinkedIn Profil optimieren

LinkedIn ist weltweit das beliebteste Business-Netzwerk. Es hat über 400 Millionen Nutzer und ist eine gute Möglichkeit, sich selbst zu vermarkten und zukünftige Arbeitgeber auf die eigenen Fähigkeiten und Qualifikationen aufmerksam zu machen. Doch der Erfolg bei LinkedIn ist im Wesentlichen davon abhängig, wie Ihr Profil gestaltet ist. Mit ein paar kleinen Tricks können Sie ganz leicht Ihr eigenes LinkedIn Profil optimieren und erscheinen mit Ihren Qualifikationen im besten Licht.
Weiterlesen «LinkedIn Profil optimieren»