Social Media Kampagnen:
Anleitung zu mehr Reichweite

Eine erfolgreiche Social Media Kampagne zu planen ist nicht ganz leicht.

Wie du mit innovativen Marketing-Taktiken dein Unternehmen nachhaltig und erfolgreich in den sozialen Medien (zur Social Media Infografik) präsentieren kannst, vermitteln wir dir im Social Media Manager Kurs. Hier bekommst du schon einmal einen kleinen Einblick, worum es bei dem Erfolgsrezept für Social Media Kampagnen geht.

1. Kenne deine Kunden in den sozialen Netzwerken

Kenne deine Kunden in den sozialen Netzwerken

Es ist entscheidend für den Erfolg deiner Social Media Kampagne, dass du deine Kunden gut kennst. Hast du ein klares Verständnis der Gewohnheiten, Lebensstile und Kaufpräferenzen deiner Zielgruppe? Dann ist dir auch bewusst, auf welchen sozialen Plattformen sie unterwegs sind und welche Sprache sie sprechen. Du formulierst Texte für Kampagnen, die an 50-jährige Facebooknutzer gerichtet sind, ganz anders als die für 14-jährige Kids bei TikTok. Menschen spüren sehr schnell, ob dein Content authentisch ist und sie in Augenhöhe anspricht. Hältst du diese Regel nicht ein, sind alle Bemühungen vergeblich und du kannst dir das Budget sparen.

2. Definiere die für dich wichtigen Social Media Kanäle

Social Media Netzwerke identifizieren und wählen

Jeder Social Media Kanal hat einen anderen Stil und funktioniert nach anderen Regeln. So reizvoll ein Cross-Channel-Marketing auch sein mag: Es macht wenig Sinn, den gleichen Inhalt über möglichst viele Kanäle zu streuen, um eine maximale Reichweite zu bekommen. Zwar sollten die Kernbotschaften und die Corporate Identity in den Beiträgen übereinstimmen, der Content sollte aber an die Handschrift der jeweiligen Plattform angepasst werden. Unser Tipp: Nutze besser nur einen Kanal strategisch, als mehrere halbherzig. Mehr dazu erfährst du in unserem Online Kurs, der speziell auf Social Media Manager ausgerichtet ist.

3. Auf das richtige Timing kommt es an

Social Media Timing

Die Wahl eines wichtigen Feiertags oder der Bezug auf aktuelle Ereignisse sorgen für mehr Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken. Strategische Hashtags können die Wirkung noch verstärken. Das Unternehmen „I Heart Dogs“ platzierte zum Beispiel am Black Friday den Slogan „0 % Rabatt“ und erregte dadurch für seine soziale Kampagne enorme Aufmerksamkeit. Die Werte für Sympathie und Vertrauen der Kunden in die Marke stiegen in diesem Zeitraum rasant an. Ein weiteres Beispiel für die kluge Reaktion auf eine aktuelle Situation: Noch 2019 hätte sich niemand vorstellen können, dass es 2020 Türsteher bei einer Drogeriekette (Rossmann) geben würde. In der Corona Krise entwickelte das Unternehmen eine kreative Social Media Kampagne und rief mit einem Türsteher-Video auf Facebook, Instagram und YouTube dazu auf, Musikclubs zu unterstützen. Gesammelt wurde für einen Rettungsfond für Clubs, die unter dem Lockdown leiden. Abhängig von den Likes spendete Rossmann einen bestimmten Betrag an United We Stream. Die Follower belohnten die sympathische Kampagne mit 60K Likes auf Facebook, 200.000 bei Instagram und 10.000 bei YouTube. Wie könnte dein kreativer Ansatz für eine Social Media Kampagne aussehen? In unserem Online Kurs für Social Media Manager wirst du mit Sicherheit Inspirationen erhalten.

4. Zeige soziales Engagement

Social Media Engagement

Besonders nachhaltig sind Social Media Kampagnen, die nicht in erster Linie der Vermarktung einer Dienstleistung oder eines Produktes dienen, sondern ein höheres gesellschaftliches Ziel anstreben. Sie bauen langfristig Kundenbindung auf und steigern das Vertrauen in deine Marke. Die Outdoor-Marke Patagonia beispielsweise bewirbt die Reparatur kaputter Kleidung und den Wiederverkauf gebrauchter Produkte. Absatzfördernd scheint das auf den ersten Blick nicht zu sein. Durch die Betonung eines höheren Ziels gewinnt das Unternehmen jedoch an Sympathie und Glaubwürdigkeit. Letztendlich wird sich das auch in den Absatzzahlen abbilden lassen. Du brauchst schon etwas Geduld und Durchhaltevermögen: Bis der Einfluss von sozialen Kampagnen sich auch in handfesten Verkaufszahlen niederschlägt, vergeht Zeit. Die kannst du gut nutzen, um das nächste soziale Engagement zu planen.

5. Hohe Reichweite organisch erreichen, geht das?

Hohe Reichweite organisch erreichen

Manchmal vergessen wir Marketing-Fachleute, dass Social Media tatsächlich ein soziales Netzwerk ist und keine reine Werbeplattform. Deshalb ist es auch immer wieder möglich, dass bestimmter Content viral wird und ein Millionen-Publikum erreicht. Ob ein Beitrag viral wird oder nicht, kann man aber nicht sicher vorhersagen und Patentrezepte gibt es leider auch nicht. Am besten geeignet sind persönliche Aufrufe für eine bestimmte Aktion. Dadurch lassen sich die Follower in die Marketingmassnahmen selbst einbinden. Ein gutes Bespiel dafür ist die #MeToo Kampagne. Sie gab Millionen von Frauen eine Stimme, die Opfer von sexuellem Missbrauch geworden sind. Auslöser war eine kleine Twitter Nachricht von Alyssa Milano im Oktober 2017. Kraftvolle Botschaften, die zum richtigen Zeitpunkt das Herz vieler Menschen treffen, haben das Zeug für Kampagnen mit grosser organischer Reichweite und sind völlig kostenlos.

6. Mache deine Social Media Kampagne zu einem Erlebnis

Social Media Kampagne Erlebnis

Ein Marketing Experte hat es auf den Punkt gebracht: Die erfolgreichsten Social Media Kampagnen sind einfach, authentisch, überraschend und emotional anziehend. Nutze dazu visuelles Storytelling und beziehe deine Kunden mit ein. Echte Geschichten, Erlebnisse und sogar DIY-Projekte fördern das Vertrauen potenzieller Kunden. Dabei ist es wichtig, dass du die gleiche Sprache wie deine Zielgruppe sprichst und möglichst immer auf der sozialen Ebene von Social Media bleibst. Deine Kampagne soll ja nicht um jeden Preis die Verkaufszahlen pushen. Vielmehr soll sie dafür sorgen, dass deine Firma weniger anonym wird und ausdrücken: Hinter diesem Unternehmen stehen ganz normale Menschen, denen man vertrauen kann. Entwickele Kampagnen, die das Herz ansprechen und deine Zielgruppe unvorbereitet erwischen: Sie werden mit hoher Wahrscheinlichkeit unvergesslich bleiben.

Überzeugende Social Media Kampagnen kannst du nicht mal so nebenbei entwerfen. Eine klare Zielsetzung, fundierte Kenntnisse über Kunden und Plattformen, Kreativität und nicht zuletzt die tägliche Beschäftigung mit sozialen Netzwerken sind die Basis für effektive Content Strategien. Unser Social Media Manager Kurs bietet dir alle Informationen und Werkzeuge, die du für wirkungsvolle Kampagnen benötigst. Sichere dir einen Platz im nächsten Online Kurs und melde dich gleich hier an.