Instagram ist eine der beliebtesten Plattformen, wenn es um Social Media geht. Wurde das Programm früher oftmals nur für private Zwecke verwendet, so können sich jetzt auch Unternehmen über den Einsatz freuen. Instagram warten im Businessbereich mächtig auf. Was erst nur in den USA möglich war, schwappt nun auch in Richtung Europa. Die Plattform bietet nun ein Profil an, welches sich hervorragend auf ein Unternehmen zuschneiden lässt. Doch, was steht hinter diesem neuen Update?
Instagram-Profile: Anleitung zum Business-Profil
1) Was zeichnet das Business-Profil aus?
Grundsätzlich kann man sagen, dass sich das Profil für Unternehmen nicht allzu stark von dem der privaten Nutzern unterscheidet. Es stehen jedoch nun deutlich mehr Profilinformationen zur Verfügung. Diese kann der Follower über einen sogenannten Kontaktbutton einsehen. Diese vereinfacht die Kommunikation mit dem Kunden wesentlich. So kann dieser beispielsweise die E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer des Unternehmens herausfinden, und so wichtige Infos erhalten.
In diesem Sinne ist es möglich, dass man eine Offlineverbindung zum Kunden herstellen kann. Diese muss sich nun nicht mehr nur auf Instagram mit dem Angebot beschäftigen, sondern kann sich auch ausserhalb Instagram mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Bindet man als Unternehmen noch eine Postanschrift mit an, so bietet man dem Kunden sämtliche Möglichkeiten der Kontaktaufnahme. Dieser kann beispielsweise die Adresse kopieren und sogleich die entsprechende Route planen.
Zudem ist es nun möglich, dass man die Statistiken des Business-Profils abrufen kann. Somit erhält man genaue Informationen, über die Nutzung des Accounts und kann anhand der Daten das Profil verbessern. Der Bereich der Statistik ist jedoch vorerst auf drei Bereiche beschränkt. Hierbei handelt es sich um Impression, Reichweite und Interaktion. Dennoch kann man anhand dieser Daten beispielsweise erkennen, wie oft jemand das Profil besucht und auch zu welcher Tageszeit dies geschieht. Ebenfalls wird aufgelistet, wie oft ein Post geklickt wird, so kann man als Unternehmen erkennen, ob die gewünschte Reichweite geben ist. Es ist möglich, dass man gezielt Werbung für seine Produkte schaltet, sodass man einen wesentlich grösseren Personenkreis an potenziellen Interessenten erreichen kann. Unter einem Post kann man den sogenannten Promote-Button wiederfinden. Über diesen kann das Unternehmen direkt die Werbung schalten. Das Budget und auch die Zielgruppe lassen sich sehr flexibel einstellen, wodurch die Werbung über das neue Instagram Businessprofil sehr effektiv ausfällt. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass man einen bestimmten Post hervorheben kann. Dies gelingt einfach über den Boost-Button.
2.) Die Umstellung auf das neue Profil
Zunächst startet man die App ganz normal über das Smartphone. In der rechten oberen Ecke kann man ein kleines Zahnradsymbol wiederfinden. Auf dieses klickt man, damit man in das Menü für die Einstellungen gelangt. Nun scrollt man herunter, bis man den Abschnitt «Konto» erreicht hat. Hier findet man einen Slidebutton, über welchen man auf das Businessprofil umschalten kann. Dazu klickt man einfach auf «Zu professionellem Konto wechseln«.
2.1) Zum professionellen Konto wechseln
2.2) Was beschreibt dich am besten? Standard, Creator oder Business
Insgesamt gibt es drei Profil-Typen: Das Standardprofil, das Creator-Profil sowie das Business-Profil:
- Normales Profil – aktiv nach dem Erstellen eines Instagram-Kontos.
- Influencer sind auf Instagram zuhause. Für die Influencer ist das Creator Profil entstanden.
- Ein Geschäft wählt das Business-Profil.
2.3) Willkommen bei Instagram Business-Tools
Jetzt beginnt die Einrichtung mit einem Assistenten.
2.4) Erfahre mehr über deine Abonnenten
Über die Insights-Funktion erfährt man demographische Merkmale der Abonnenten. Zudem erfährt man Insights zur Performance der Beiträge.
2.5) Erreiche deine Kunden
Nun steht einem der Business Werbeanzeigenmanager zur Verfügung, um zielgerichtete Werbekampagnen zu erstellen.
2.6) Entdecke neue Kontaktmöglichkeiten
Über einen Kontakt-Button kann das eigene Geschäft nun einfacher erreicht werden.
2.7) Die Kategorie des Unternehmens auswählen
Wähle aus einer der folgenden Kategorien aus:
7.1) Bücher & Magazine
Bibliothek, Buch, Buchhandlung, Buchreihe, Herausgeber, Zeitschrift, Zeitung.
7.2) Ereignisquellen
Amphitheater, AutorIn, Band, Bar, Bar und Grill, Bauernmarkt, Bibliothek, Brauerei, Buchhandlung, Bühne und Veranstaltungsort, Casino, Comedy Club, Darstellende Künste, Einzelhandel, Erholungsort, Festival, Fitnessstudio/Fitnesscenter, Flohmarkt, Freizeit- und Vergnügungspark, Gaststätte, gemeinnützige Organisation, gemeinschaftliche Organisation, Geschichtsmuseum, Hörsaal, Jazz & Blues Club, Karaoke, Kegelbahn, Kulturzentrum, Kunst und Unterhaltung, Kunstgalerie, Kunstmuseum, Lounge, Museum, Musiker/in/band, MusikerIn, Offroad-Freizeuitpark, Opernhaus, Orchester, Performance Art, Pub, Religiöse Gemeinschaft, Religiöses Zentrum, Restaurant, Salsa-Club, SchriftstellerIn, Schule für darstellende Künste, Skateboard-Park, Skigebiet, Sport und Freizeit, Sport- und Freizeitanlage, Sportbar, Sportverein, Stadion, Arena, Sportstätte, Tagungscenter, Tanz- und Nachtclub, Tänzer/in, Theater, Theaterproduktion, Theaterstück, Veranstaltungsort für Live-Musik, Wasserpark, Weingut/Weinberg, Wissenschaftsmuseum, Zirkus, Zoo.
7.3) Fernsehen
Fernsehsender, Fernsehsendung Film- und Fernsehstudio, Filmfigur, Folge, SchriftstellerIn, TV-/Filmpreis, TV-Staffel.
7.4) Filme
Film, Film- und Fernsehstudio, Filmfigur, Kino, ProduzentIn, SchriftstellerIn, TV-/Filmpreis.
7.5) Lokale Unternehmen
Arzt/Ärztin, Bahnhof, Bar, Beauty, Kosmetik und Körperpflege, Bekleidung, Bibliothek, Buchhandlung, Bühne und Veranstaltungsort, Design & Mode, Einzelhandel, Finanzwesen, Flughafen, Haustierservice, Hochschule und Universität, Hotel, Hotel / Unterkunft, Immobilien, Kino, Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Boote, Krankenhaus, Kunst und Unterhaltung, Landwirtschaft, Lebensmittelgeschäft, Lokaler Dienstleister, Medizin & Gesundheit, Mittelschule Öffentliche Verwaltung und Regierungsbehörde, Pflegedienst, Rechtliches, Religiöse Gemeinschaft, Renovierungsarbeiten, Restaurant, Schule, Sport und Freizeit, Stadion, Arena, Sportstätte, Touranbieter, Umweltdienstleistungen, Unternehmen für Outdoor- und Sportzubehör, Unternehmensdienste, Veranstaltungsplaner, Wahrzeichen und historische Stätten, Werbung/Marketing, Zwischenstation.
7.6) Marken und Produkte
App-Seite, Autos, Baby-/Kinderartikel, Baumaterialien, Bekleidung (Marke), Brettspiel Bürobedarf, Computermarke, Elektronik, Gesundheit/Schönheit, Gewerbliche Ausstattung, Handy/Tablet, Haushaltsgeräte, Haushaltswaren, Haustierbedarf, Inneneinrichtung, Kamera/Foto, Küche/Kochen, Marke, Möbel, Pharmazeutika, Produkt/Dienstleistung, Schmuck/Uhren, Software, Spiele/Spielzeuge, Taschen/Gepäck, Terrasse/Garten, Videospiel, Vitamine/Nahrungsergänzungsmittel, Website, Wein/Spirituosen, Werkzeug/Ausrüstung, Musik, Album, Bühne und Veranstaltungsort, Konzerttour, Lied, Musikauszeichnung, Musikcharts, Musiker/in/band, Musikvideo, Plattenfirma, Radiosender.
7.7) Personen
AutorIn, Band, BloggerIn, Ersteller von Videospielen, Filmfigur, Filmregisseur, Fitnessmodel, FotografIn, Gewählte(r) Vertreter(in), JournalistIn, Koch, KomikerIn, KünsterIn, Model, Motivationsredner, Musiker/in/Band, MusikerIn, NachrichtensprecherIn, Person des öffentlichen Lebens, Politiker/in, Politischer Kandidat, ProduzentIn, Professioneller Gamer, SchauspielerIn, SchriftstellerIn, SportlerIn, Tänzer/in, TrainerIn, Unternehmer/in, Video Creator, WissenschaftlerIn.
7.8) Sonstiges
Bildende Künste, Community, Just for fun, Kunst, Medien, Transitsystem, Veranstaltung.
7.9) Sport
Amateurmannschaft, Professionelle Sportmannschaft, Schulmannschaft, Sport, SportlerIn, Sportliga, Sportmannschaft, Sportveranstaltung, Stadion, Arena, Sportstätte, TrainerIn, Unternehmen & Organisationen, Beratungsagentur, Bergbauunternehmen, Bildung, Biotechnologieunternehmen, Chemieunternehmen, Computerunternehmen, Ehrenamtliche Tätigkeit, Einzelhandelsunternehmen, Energieversorger, Gemeinnützige Organisation, Gemeinschaftliche Organisation, Gesundheit/Schönheit, Gewerkschaft, Grundschule, Guter Zweck, Hochschule und Universität, Industrieunternehmen, Internetunternehmen, Kraftfahrzeughersteller, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Medien- und Nachrichtenunternehmen, Mittelschule, Nichtregierungsorganisation (NRO), Politische Organisation, Politische Partei, Regierungsinstitution, Reiseunternehmen, Religiöse Gemeinschaft, Schule, Spedition, Tabakkonzern, Telekommunikationsunternehmen, Versicherungsgesellschaft, Vorschule, Wissenschaft, Technik und Ingenieurwesen.
7.10) Websites und Blogs
Bildungswebsites, Computer- und Internetwebsite, E-Commerce-Website, Freizeit- uns Sportseite, Gesellschafts- und Kultur-Website, gesundheits- und Wellnesswebsite, Heim- und Gartenwebsite, Kunst- und Geisteswissenschaften-Website, Nachrichten- und Medienseite, Nah- und Fernreisen-Website, persönlicher Blog, Referenz-Website, Regierung Website, Regionale Website, Unterhaltungswebsite, Unternehmens- und Wirtschafts-Website, Website für Teenager und Kinder, Wissenschafts-Website.
2.8) Die Kontaktdaten vom Geschäft prüfen
Die hier hinterlegten Kontaktdaten erscheinen, wenn ein Interessent auf den Kontakt-Button klickt.
2.9.) Die Verbindung mit Facebook herstellen
Nun hat man die Möglichkeit, seinen Instagram-Account mit der Facebook-Seite zu verknüpfen. Es ist jedoch auch jederzeit möglich, dies später in der App nachzuholen.
2.10) Der Assistent ist abgeschlossen – das Businessprofil ist erstellt!
2.11) Das Menü wurde um die Insights erweitert
2.12) Die neuen Konto-Funktionen
Es besteht jederzeit die Möglichkeit, das Profil in der App zu erweitern oder zu verändern. Dafür muss man lediglich erneut auf das Zahnradsymbol drücken und den Button «Profil bearbeiten» aktivieren.